6. Klasse Test III Meine Freizeit . Variante
I. Fülle die Lücken mit den Verben wollen in der richtigen Form aus.
1. Wir …wollen… jeden Abend Musik hören.
1. Die Kinder ………. jetzt ins Bett.
2. Hans ………. ein Buch lesen.
3. Du ………. zum Bäcker gehen und Brot kaufen.
4. ………. du nicht mit mir gehen?
Punkte: … (maximal 4)
II. Beantworte die Fragen verneinend.
1. Hast du einen Computer zu Hause? – … Nein, ich habe keinen Computer zu Hause… .
2. Heißt diese Schülerin Erika? – …………………………………………………………………….
3. Ist dieses Kind klein? – ……………………………………....
4. Hast du eine Schwester? – …………………………………………………………………………………..
5. Steht im Zimmer ein Schrank? – ………………………………………………………………..
Punkte: … (maximal 4)
III. Im, am oder um? Fülle die Lücken aus.
0. Morgens steht Ralf …um… halb sieben auf.
1. Was machst du …… Wochenende?
2. …… Abend machen wir eine Fahrradtour.
3. …… 18 Uhr besuchen wir meine Oma.
4. ……. Juli gehen wir oft schwimmen.
Punkte: … (maximal 4)
IV. Was machst du in der Freizeit? Schreib eine E-Mail an deinem Freund/-in (6 Sätze, mindestens 30 Wörter).
Schreibt bald!
Hallo, ich heiße Benni und bin elf Jahre alt. Ich wohne in Deutschland. Ich gehe in die Schule. Ich bin in der Klasse sechs. Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Bio. Am Nachmittag mache ich zuerst meine Hausaufgaben. Dann habe ich Freizeit. Ich spiele gern Fußball. Meine Hobbys sind Computerspiele und Tiere. Ich habe einen Hund und eine Katze.
V.

I.
1. Wir wollen jeden Abend Musik hören.
1. Die Kinder wollen jetzt ins Bett.
2. Hans will ein Buch lesen.
3. Du willst zum Bäcker gehen und Brot kaufen.
4. Willst du nicht mit mir gehen?
II.
1. Hast du einen Computer zu Hause? – Nein, ich habe keinen Computer zu Hause.
2. Heißt diese Schülerin Erika? – Nein, diese Schülerin heißt nicht Erika.
3. Ist dieses Kind klein? – Nein, dieses Kind ist nicht klein.
4. Hast du eine Schwester? – Nein, ich habe keine Schwester.
5. Steht im Zimmer ein Schrank? – Nein, im Zimmer steht kein Schrank.
III.
0. Morgens steht Ralf …um… halb sieben auf.
1. Was machst du am Wochenende?
2. Am Abend machen wir eine Fahrradtour.
3. Um 18 Uhr besuchen wir meine Oma.
4. Im Juli gehen wir oft schwimmen.
IV.
Нужно написать рассказ о себе. Мы не знаем этого.
V.
Winter - Schi laufen, fernsehen, eislaufen, weiß, lesen, Ferien, in die Berge fahren
Frühling - Fußball spielen, Grillparty, Eis essen, grün, fernsehen, lesen, Ferien,
Sommer - Fußball spielen, Grillparty, Eis essen, grün, heiß, fernsehen, ans Meer fahren, schwimmen, Fahrradtour, lesen, Ferien, klettern, wandern, in die Berge fahren, Skateboard fahren
Herbst - Fußball spielen, braun, Grillparty, Eis essen, fernsehen, Fahrradtour, gelb, lesen, Ferien, klettern, wandern
6. Klasse Test III Meine Freizeit . Variante
I. Fülle die Lücken mit den Verben wollen in der richtigen Form aus.
1. Wir …wollen… jeden Abend Musik hören.
1. Die Kinder ……wollen…. jetzt ins Bett.
2. Hans …will……. ein Buch lesen.
3. Du ……willst…. zum Bäcker gehen und Brot kaufen.
4. ……Willst…. du nicht mit mir gehen?
Punkte: … (maximal 4)
II. Beantworte die Fragen verneinend.
1. Hast du einen Computer zu Hause? – … Nein, ich habe keinen Computer zu Hause… .
2. Heißt diese Schülerin Erika? – …………………Nein, diese Schüler heißt nicht Erika………………………………………………….
3. Ist dieses Kind klein? – …………………………Nein, diese Kind ist nicht klein.…………....
4. Hast du eine Schwester? – ………………Nein, ich habe keine Schwester.…………………………………………………………………..
5. Steht im Zimmer ein Schrank? – …………………Nein, im Zimmer steht kein Schrank.……………………………………………..
Punkte: … (maximal 4)
III. Im, am oder um? Fülle die Lücken aus.
0. Morgens steht Ralf …um… halb sieben auf.
1. Was machst du …am… Wochenende?
2. …Am… Abend machen wir eine Fahrradtour.
3. …Um… 18 Uhr besuchen wir meine Oma.
4. ……Im. Juli gehen wir oft schwimmen.
Punkte: … (maximal 4)
IV. Was machst du in der Freizeit? Schreib eine E-Mail an deinem Freund/-in (6 Sätze, mindestens 30 Wörter).
Schreibt bald!
Hallo, ich heiße Benni und bin elf Jahre alt. Ich wohne in Deutschland. Ich gehe in die Schule. Ich bin in der Klasse sechs. Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Bio. Am Nachmittag mache ich zuerst meine Hausaufgaben. Dann habe ich Freizeit. Ich spiele gern Fußball. Meine Hobbys sind Computerspiele und Tiere. Ich habe einen Hund und eine Katze.
V.
Hallo, Benni!
Ich heiße....Ich gehe auch in die Schule. Meine Lieblingsfächer sind Sport und Mathematik. Ich mag Bücher lesen und fernsehen. Am Nachmittag mache ich Hausaufgaben. Am Abend spiele ich Volleyball. Meine Hobbys sind Sport und Lesen.
Ich habe keine Haustiere.
I.
1. Wir wollen jeden Abend Musik hören.
1. Die Kinder wollen jetzt ins Bett.
2. Hans will ein Buch lesen.
3. Du willst zum Bäcker gehen und Brot kaufen.
4. Willst du nicht mit mir gehen?
II.
1. Hast du einen Computer zu Hause? – Nein, ich habe keinen Computer zu Hause.
2. Heißt diese Schülerin Erika? – Nein, diese Schülerin heißt nicht Erika.
3. Ist dieses Kind klein? – Nein, dieses Kind ist nicht klein.
4. Hast du eine Schwester? – Nein, ich habe keine Schwester.
5. Steht im Zimmer ein Schrank? – Nein, im Zimmer steht kein Schrank.
III.
0. Morgens steht Ralf …um… halb sieben auf.
1. Was machst du am Wochenende?
2. Am Abend machen wir eine Fahrradtour.
3. Um 18 Uhr besuchen wir meine Oma.
4. Im Juli gehen wir oft schwimmen.
IV.
Нужно написать рассказ о себе. Мы не знаем этого.
V.
Winter - Schi laufen, fernsehen, eislaufen, weiß, lesen, Ferien, in die Berge fahren
Frühling - Fußball spielen, Grillparty, Eis essen, grün, fernsehen, lesen, Ferien,
Sommer - Fußball spielen, Grillparty, Eis essen, grün, heiß, fernsehen, ans Meer fahren, schwimmen, Fahrradtour, lesen, Ferien, klettern, wandern, in die Berge fahren, Skateboard fahren
Herbst - Fußball spielen, braun, Grillparty, Eis essen, fernsehen, Fahrradtour, gelb, lesen, Ferien, klettern, wandern
Kontrollarbeit 5 „Hobbys“. Проверочная работа по теме «Хобби»
1 Welche Hobbys sind das? Как называются эти хобби по-немецки?
Образец: 0 Schwimmen
2 Setze die Verben in der richtigen Form ein. Вставь глаголы в правильной форме.
0 Nina tanzt Tango am Wochenende. (tanzen)
1 Carl ………….. sehr gerne Fahrrad. (fahren)
2 Wie oft (часто) …………………… dein Freund Computerspiele?(spielen)
3 ………………….Sie Bücher gerne?(lesen)
4 …………………. du oft im Internet?(surfen)
5 ………………… du heute deine Freundin Eva ……. .(abholen)
3 Setze die richtige Form des Verbs können ein. Вставь глагол können в правильной
форме.
Образец: 0 Thomas, kannst du schwimmen?
a) kannst b)kann c) könnt
1 Wir ……………. nicht so gut Deutsch sprechen.
a) könnt b) kann c) können
2 ……………………. ihr gut jonglieren?
a) Kann b) Können c) Könnt
3 ………………………du Flöte spielen?
a) Können b) Kannst c) Kann
4 Sascha ………………. gut malen.
a)kann b)können c)kannst
5 Frau Anna, ……………….Sie Basketball spielen.
a)könnt b)kann c)können
4 Schreib die Sätze. Запиши предложения.
0 Tim, Musik hören, fast täglich.
Образец: Tim hört Musik fast täglich.
1 Irene, Skateboard fahren, gerne.
2 ich, Krimis sehen, oft.
3 du, kochen, nicht gerne.
4 wir, einkaufen, gerne?
5 wir, Karten spielen, immer.