Домашние задания: Иностранные языки

Выполните упражнение по образцу

Man sagt,...

l. ..alles ist schon beschlossen. 2. ..Walter hat alles schon früher gewußt. 3. ..seine Mutter bleibt noch eine Woche im Krankenhaus. 4. ..Inge erhielt eine positive Antwort. 5. ..alle haben sich schon versammelt. 6. ..Müllers sind sehr stolz auf ihren Sohn.

Образец: Ich habe gehört, daß du in der Prüfung durchgefallen bist. — Wer hat dir gesagt, daß ich in der Prüfung durchgefallen bin?

Ich habe gehört, daß...

l. ..du mein Heft mitgenommen hast. 2. ..du in der letzten Vorlesung gefehlt hast. 3. ..ihr ins Grüne mitfahrt. 4. ..deine Eltern es dir nicht erlauben. 5. ..du mir nicht helfen willst. 6. ..du uns nicht vom Bahnhof abholst. 7. ..du nicht mehr rauchst. 8. ..sie sich gern an dich erinnert.

Образец: Was halten Sie von diesem Buch? — Was ich von diesem Buch halte? Es gefällt mir nicht gut.

l. Wie stehen Sie zur Rock-Musik? 2. Was halten Sie von modemer Malerei? 3. Wie gefällt Ihnen die Zeitung „die Welt"? 4. Was meinen Sie über die moderne Architektur? 5. Was können Sie über die gegenwärtige BRD-Literatur sagen? 6. Wie gefallen Ihnen die neuen U-Bahnhöfe in Moskau? 7. Welche modernen Dichter lesen Sie gern?

Образец: Sie sind zu spät gekommen. — Bitte, entschuldigen Sie, daß ich zu spät gekommen bin.

l. Sie haben die Vorlesung versäumt. 2. Sie haben Ihr Versprechen vergessen. 3. Sie können am Montag nicht kommen. 4. Sie haben das Tonband gerissen, 5. Sie naben die Autgabe nicht erfüllt. 6. Sie haben Ihr Ver-sprechen nicht gehalten. 7. Sie konnten gestern an der Versammlung nicht teilnehmen. 8. Sie können morgen an der Versammlung nicht teilnehmen. 9. Sie haben mich früh am Morgen angerufen. 10. Sie haben mich vom Bahnhof nicht abgeholt. 11. Sie haben sich auf das Seminar nicht vorbereitet.

Образец: Entschuldigung, wo liegt hier der Goethe-Platz? — Es tut mir leid, ich habe vergessen/ich weiß nicht, wo (ob/wann) hier der Goethe-Platz liegt.

Entschuldigung,...

l. ..wo liegt hier die Puschkin-Straße? 2. ..wann findet die Versammlung statt? 3. ..wo gibt es hier ein Lebensmittelgeschäft? 4. ..hat Erika auf mich lange gewartet? 5. ..haben Sie meine Antwort erhalten? 6. ..wo hat Walter seinen Geburtstag gefeiert? 7. ..widmet der Dekan große Aufmerksamkeit dieser Frage? 8. ..wie lange dauert die Vorlesung?
I
Man sagt, ..
1. Man sagt, daß alles schon beschlossen ist.
2. Man sagt, daß Walter alles schon früher gewußt hat.
3. Man sagt, daß seine Mutter noch eine Woche im Krankenhaus bleibt.
4. Man sagt, daß Inge eine positive Antwort erhielt.
5. Man sagt, daß alle sich schon versammelt haben.
6. Man sagt, daß Müllers sehr stolz auf ihren Sohn sind.
II
Ich habe gehört, daß...
1. Ich habe gehört, daß du mein Heft mitgenommen hast. Wer hat dir gesagt, daß ich dein Heft mitgenommen habe?
2. Ich habe gehört, daß du in der letzten Vorlesung gefehlt hast. Wer hat dir gesagt, daß ich in der letzten Vorlesung gefehlt habe?
3. Ich habe gehört, daß ihr ins Grüne mitfahrt. Wer hat dir gesagt, daß wir ins Grüne mitfahren?
4. Ich habe gehört, daß deine Eltern es dir nicht erlauben. Wer hat dir gesagt, daß meine Eltern es mir nicht erlauben?
5. Ich habe gehört, daß du mir nicht helfen willst. Wer hat dir gesagt, daß ich dir nicht helfen will?
6. Ich habe gehört, daß du uns nicht vom Bahnhof abholst. Wer hat dir gesagt, daß ich euch vom Bahnhof nicht abhole?
7. Ich habe gehört, daß du nicht mehr rauchst. Wer hat dir gesagt, daß ich mehr nicht rauche?
8. Ich habe gehört, daß sie sich gern an dich erinnert. Wer hat dir gesagt, daß sie sich gern an mich erinnert?
III
1. Wie stehen Sie zur Rock-Musik? Wie ich zur Rock-Musik stehe? Sie gefällt mir nicht gut.
2. Was halten Sie von moderner Malerei? Was ich von moderner Malerei halte? Mir gefallen einige Bilder.
3. Wie gefällt Ihnen die Zeitung „die Welt"? Wie die Zeitung „die Welt" mir gefällt? Ich finde sie prima.
4. Was meinen Sie über die moderne Architektur? Was ich über die moderne Architektur meine? Sie gefällt mir gut.
5. Was können Sie über die gegenwärtige BRD-Literatur sagen? Was ich über die gegenwärtige BRD-Literatur sagen kann? Ich finde sie interessant.
6. Wie gefallen Ihnen die neuen U-Bahnhöfe in Moskau? Wie mir die neuen U-Bahnhöfe in Moskau gefallen? Sie gefallen mir sehr gut.
7. Welche modernen Dichter lesen Sie gern? Welche modernen Dichter ich gern lese? Leider, lese ich nicht oft.
IV
1. Sie haben die Vorlesung versäumt. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich die Vorlesung versäumt habe.
2. Sie haben Ihr Versprechen vergessen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich mein Versprechen vergessen habe.
3. Sie können am Montag nicht kommen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich am Montag nicht kommen kann.
4. Sie haben das Tonband gerissen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich das Tonband gerissen habe.
5. Sie haben die Aufgabe nicht erfüllt. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich die Aufgabe nicht erfüllt habe.
6. Sie haben Ihr Versprechen nicht gehalten. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich mein Versprechen nicht gehalten habe.
7. Sie konnten gestern an der Versammlung nicht teilnehmen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich gestern an der Versammlung nicht teilnehmen konnte.
8. Sie können morgen an der Versammlung nicht teilnehmen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich morgen an der Versammlung nicht teilnehmen kann.
9. Sie haben mich früh am Morgen angerufen. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich Sie früh am Morgen angerufen habe.
10. Sie haben mich vom Bahnhof nicht abgeholt. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich Sie vom Bahnhof nicht abgeholt habe.
11. Sie haben sich auf das Seminar nicht vorbereitet. Bitte, entschuldigen Sie, daß ich mich auf das Seminar nicht vorbereitet habe.
Галина Деженккова
Галина Деженккова
75 557
Лучший ответ
Галина Деженккова Entschuldigung,...
1. Entschuldigung, wo liegt hier die Puschkin-Straße? Es tut mir leid, ich weiß nicht, wo hier die Puschkin-Straße liegt.
2. Entschuldigung, wann findet die Versammlung statt? Es tut mir leid, ich habe vergessen, wann die Versammlung stattfindet.
3. Entschuldigung, wo gibt es hier ein Lebensmittelgeschäft? Es tut mir leid, ich weiß nicht, wo es hier ein Lebensmittelgeschäft gibt.
Галина Деженккова 4. Entschuldigung, hat Erika auf mich lange gewartet? Es tut mir leid, ich weiß nicht, ob Erika auf dich lange gewartet hat.
5. Entschuldigung, haben Sie meine Antwort erhalten? Es tut mir leid, ich habe vergessen, ob ich Ihre Antwort erhalten habe.
Галина Деженккова 6. Entschuldigung, wo hat Walter seinen Geburtstag gefeiert? Es tut mir leid, ich habe vergessen, wo Walter seinen Geburtstag gefeiert hat.
7. Entschuldigung, widmet der Dekan große Aufmerksamkeit dieser Frage? Es tut mir leid, ich weiß nicht, ob der Dekan große Aufmerksamkeit dieser Frage widmet.
8. Entschuldigung, wie lange dauert die Vorlesung? Es tut mir leid, ich weiß nicht, wie lange die Vorlesung dauert.