5. Setzen Sie das Verb in der entsprechenden Form ein.
1.Ich _______________ sehr früh___________ (aufstehen). Ich muss zur Arbeit.
2.Die Sekretärin ____________ den Chef mit Paris_____________. (verbinden).
3.Ich _______________dich bald ____________(anrufen).
4.Wann__________ Sie diesen Fernschreiben _________________? (übersetzen).
5.Der Mann __________ uns ans andere Ufer______________(übersetzen).
6.Der Chef ____________________ uns alles, was wir brauchen_____. (erzählen).
7.Er will um 9 Uhr __________________ (zurückrufen).
8.Frau Tesssmer ____________________den Hörer__________ (abnehmen).
9.Sie ____________ den Hörer __________ (auflegen).
10.__________ du nach Belrin ______ (mitfahren).
6. Setzen Sie die Präposition ein.
Bis, durch, für, gegen, ohne, um(2), aus, bei, nach, mit, zu.
1.Ich fahre_____ zum Flughafen_______ 7 Uhr.
2. Ich bin _______ diesen Plan. Ich muss das im Voraus sagen. Ich bin nicht damit einverstanden.
3. Gehen Sie________ die Straße gerade und sie erreichen Ihr Reiseziel.
4. Gebe mir, bitte, 10 Euro. Ich bin heute________ Geld.
5. Heute bespreche ich diesen Plan ______ dem Chef. Wir brauchen es.
6. Fährt Sie zu ihrer Tante_______ der Arbeit?
7. Er kommt sicher ________ diesem Haus. Er geht ____ seinem Vater.
8. Ich arbeite _________ der Firma Avis.
9. ___ 8 Uhr kommt unser Chef und die Arbeit beginnt.
10. Die Tasse Kaffe ist ______ meine Kollegin.
Домашние задания: Иностранные языки
Помогите с немецким
5.
1. Ich habe sehr früh aufgestanden. Ich muss zur Arbeit.
2. Die Sekretärin hat den Chef mit Paris verbunden.
3. Ich rufe dich bald an.
4. Wann haben Sie dieses Fernschreiben übersetzt?
5. Der Mann hat uns ans andere Ufer übersetzt.
6. Der Chef hat uns alles, was wir brauchen, erzählt.
7. Er will um 9 Uhr zurückrufen.
8. Frau Tessmer nimmt den Hörer ab. Frau Tessmer hat den Hörer abgenommen.
9. Sie legt den Hörer auf. Sie hat den Hörer aufgelegt.
10. Fährst du nach Berlin mit?
6.
1. Ich fahre bis zum Flughafen um 7 Uhr.
2. Ich bin gegen diesen Plan. Ich muss das im Voraus sagen. Ich bin nicht damit einverstanden.
3. Gehen Sie durch die Straße gerade und sie erreichen Ihr Reiseziel.
4. Gebe mir, bitte, 10 Euro. Ich bin heute ohne Geld.
5. Heute bespreche ich diesen Plan mit dem Chef. Wir brauchen es.
6. Fahren Sie zu Ihrer Tante nach der Arbeit?
7. Er kommt sicher aus diesem Haus. Er geht zu seinem Vater.
8. Ich arbeite bei der Firma Avis.
9. Um 8 Uhr kommt unser Chef und die Arbeit beginnt.
10. Die Tasse Kaffee ist für meine Kollegin.
1. Ich habe sehr früh aufgestanden. Ich muss zur Arbeit.
2. Die Sekretärin hat den Chef mit Paris verbunden.
3. Ich rufe dich bald an.
4. Wann haben Sie dieses Fernschreiben übersetzt?
5. Der Mann hat uns ans andere Ufer übersetzt.
6. Der Chef hat uns alles, was wir brauchen, erzählt.
7. Er will um 9 Uhr zurückrufen.
8. Frau Tessmer nimmt den Hörer ab. Frau Tessmer hat den Hörer abgenommen.
9. Sie legt den Hörer auf. Sie hat den Hörer aufgelegt.
10. Fährst du nach Berlin mit?
6.
1. Ich fahre bis zum Flughafen um 7 Uhr.
2. Ich bin gegen diesen Plan. Ich muss das im Voraus sagen. Ich bin nicht damit einverstanden.
3. Gehen Sie durch die Straße gerade und sie erreichen Ihr Reiseziel.
4. Gebe mir, bitte, 10 Euro. Ich bin heute ohne Geld.
5. Heute bespreche ich diesen Plan mit dem Chef. Wir brauchen es.
6. Fahren Sie zu Ihrer Tante nach der Arbeit?
7. Er kommt sicher aus diesem Haus. Er geht zu seinem Vater.
8. Ich arbeite bei der Firma Avis.
9. Um 8 Uhr kommt unser Chef und die Arbeit beginnt.
10. Die Tasse Kaffee ist für meine Kollegin.
hitler kaput
Schwierig und unverständlich