1.
Am Anfang der Stunde fragt der Lektor die Hausaufgabe ab.
Am Anfang der Stunde wird von dem Lektor die Hausaufgabe abgefragt.
Der Lektor stellt einige Fragen, und die Studenten beantworten die Fragen des Lektors.
Einige Fragen werden vom Lektor gestellt, und die Fragen des Lektors werden von den Studenten beantwortet.
Oft ruft der Lektor die Studenten zur Tafel.
Oft werden die Studenten von dem Lektor zur Tafel gerufen.
Dann liest der Lektor den neuen Text vor.
Dann wird der neue Text von dem Lektor vorgelesen.
Der Lektor erklärt die Grammatik und die Vokabeln.
Die Grammatik und die Vokabeln werden von dem Lektor erklärt.
Die Studenten üben die Vokabeln.
Die Vokabeln werden von den Studenten geübt.
Kurz vor dem Glockenzeichen schreiben sie die Hausaufgabe auf.
Kurz vor dem Glockenzeichen wird von ihnen die Hausaufgabe aufgeschrieben.
2.
Bei der Fehlerberichtigung schreibe ich die Fehler aus.
Bei der Fehlerberichtigung werden von mir die Fehler ausgeschrieben.
Ich schlage das nötige Wort im Wörterbuch nach.
Das nötige Wort wird von mir im Wörterbuch nachgeschlagen.
Ich wiederhole die grammatischen Regeln.
Die grammatischen Regeln werden von mir wiederholt.
Dann bilde ich drei Beispiele und schreibe sie ins Heft.
Dann werden von mir drei Beispiele gebildet und ins Heft geschrieben.