Домашние задания: Иностранные языки

Помогите сделать немецкий язык.

Setzen Sie die in Klammern stehenden Verben im Präsens ein.
1. Der Lehrer (stehen) an der Tafel.
2. Er (sprechen) immer langsam und deutlich. Aber Rita (verstehen) kein Wort.
3. Wann (kommen) Arthur nach Hause?
4. Susanne (lesen) ein interessantes Buch.
5. (gehen) du heute ins Kino?
6. Du (essen) aber wenig. (Haben) du keinen Hunger?
7. Er (werden) ein guter Lehrer.
8. Zuerst (lesen) er diesen Text und dann (stellen) er die Fragen.
9. Man (sehen) sich.
10. (trinken) du den Kaffee mit oder ohne Zucker?
11. Die Katze (fangen) eine Maus.
12. Bernd (schlafen) immer wie ein Murmeltier.
13. Wie (heißen) du?
14. Was (geben) es heute im Fernsehen? (wissen) du das nicht?
15. Evi (wohnen) jetzt in der Mozartstraße.
16. Eugen (werfen) sein Geld aus dem Fenster.
17. Herr Busch (hören) schlecht.
18. Jürgen (helfen) seiner Mutter im Haushalt.
19. Klaus (fragen) den Lehrer.
20. Die Vase (stehen) auf dem Tisch.
21. Otto (fahren) zur Arbeit mit dem Bus Linie 71.
22. (nehmen) ihr eure Taschen mit?
23. Monika (essen) immer gesund.
24. Anton (schreiben) einen Brief.
25. (fahren) ihr mit dem Auto?
26. (wissen) ihr, wann er (kommen).
27. Eine Hand (waschen) die andere.
28. Die Mutter (tragen) das Baby auf dem Arm.
29. Rudi (geben) dem Taxifahrer das Geld.
30. Uli (werden) gesund.
31. Otto, du (bleiben) hier!
1. Der Lehrer steht an der Tafel.
2. Er spricht immer langsam und deutlich. Aber Rita versteht kein Wort.
3. Wann kommt Arthur nach Hause?
4. Susanne liest ein interessantes Buch.
5. Gehst du heute ins Kino?
6. Du isst aber wenig. (Haben) du keinen Hunger?
7. Er wird ein guter Lehrer.
8. Zuerst liest er diesen Text und dann (stellen) er die Fragen.
9. Man sieht sich.
10. Trinkst du den Kaffee mit oder ohne Zucker?
11. Die Katze fängt eine Maus.
12. Bernd schläft immer wie ein Murmeltier.
13. Wie heißt du?
14. Was geben es heute im Fernsehen? Weißt du das nicht?
15. Evi wohnt jetzt in der Mozartstraße.
16. Eugen wirft sein Geld aus dem Fenster.
17. Herr Busch hört schlecht.
18. Jürgen hilft seiner Mutter im Haushalt.
19. Klaus fragt den Lehrer.
20. Die Vase steht auf dem Tisch.
21. Otto fährt zur Arbeit mit dem Bus Linie 71.
22. Nehmt ihr eure Taschen mit?
23. Monika isst immer gesund.
24. Anton schreibt einen Brief.
25.Fahrt ihr mit dem Auto?
26. Wisst ihr, wann er (kommt .
27. Eine Hand wäscht die andere.


28. Die Mutter trägt das Baby auf dem Arm.
29. Rudi gibt dem Taxifahrer das Geld.
30. Uli wird gesund.
31. Otto, du (bleibst hier!
Паша Лысанский
Паша Лысанский
88 470
Лучший ответ
Зачем они выбирают немецкий...
зачем тебе его делать он уже придуман