3. Formen Sie folgende Sätze um Muster: Steht auf!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie aufstehen sollen.
1. Lest das Gedicht vor!
2. Schreibt diese Wörter ab!
3. Unter streicht alle Verben im Text!
4. Schlagt die wörter im wörterbuch nach und notiert sie!
5. Sprecht die Wörter und hört genau hin!
6. Rahmt dieses Wort rot ein!
7. Bildet mit jedem Verb einen Satz.
8. Tauscht eure Texte aus und vergleicht sie!
9. Sucht ein Foto zum Text, oder malt ein Bild!
10. Wiederholt die Regel noch einmal.
4. Verwandeln Sie folgende Fragesätze in Objektsätze. Gebrauchen Sie die Konjunktion ob
Muster: Sind diese Mädchen Schwestern?
Ich möchte wissen, ob diese Mädchen Schwestern sind.
1. Arbeitet sein Bruder bei dieser Firma?
2. Glaubst du mir.
3. Bleiben wir hier noch lange?
4. Fährt diese Straßenbahn zum Bahnhof?
5. Geht der Großvater heute zum Arzt?
6. Besuchst du deine Verwandten oft?
7. Gibt es hier ein Telefon?
8. Steht sein Auto in der Garage?
9. Esst ihr oft in dieser Kantine zu Mittag?
10. Sitzt du neben deiner Freundin?
11. Wartest du schon lange auf ihn?
12. Bekommt sie manchmal Briefe von ihm? 13. Kommt die Tante bald?
14. Schreiben die Schüler viele Klausurarbeiten?
15. Sind Sie heute Nachmittag zu Hause?
Лингвистика
Помогите с немецким. Со сложноподчиненными предложениями беда.
3.
1. Lest das Gedicht vor!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie das Gedicht vorlesen sollen.
2. Schreibt diese Wörter ab!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie diese Wörter abschreiben sollen.
3. Unterstreicht alle Verben im Text!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie alle Verben im Text unterstreichen sollen.
4. Schlagt die Wörter im Wörterbuch nach und notiert sie!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Wörter im Wörterbuch nachschlagen und sie notieren sollen.
5. Sprecht die Wörter und hört genau hin!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Wörter sprechen und genau hinhören sollen.
6. Rahmt dieses Wort rot ein!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie dieses Wort rot einrahmen sollen.
7. Bildet mit jedem Verb einen Satz.
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie mit jedem Verb einen Satz bilden sollen.
8. Tauscht eure Texte aus und vergleicht sie!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie ihre Texte austauschen und sie vergleichen sollen.
9. Sucht ein Foto zum Text, oder malt ein Bild!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie ein Foto zum Text suchen, oder ein Bild malen sollen.
10. Wiederholt die Regel noch einmal.
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Regel noch einmal wiederholen sollen.
4.
1. Arbeitet sein Bruder bei dieser Firma?
Ich möchte wissen, ob sein Bruder bei dieser Firma arbeitet.
2. Glaubst du mir.
Ich möchte wissen, ob du mir glaubst.
3. Bleiben wir hier noch lange?
Ich möchte wissen, ob wir hier noch lange bleiben.
4. Fährt diese Straßenbahn zum Bahnhof?
Ich möchte wissen, ob diese Straßenbahn zum Bahnhof fährt.
5. Geht der Großvater heute zum Arzt?
Ich möchte wissen, ob der Großvater heute zum Arzt geht.
6. Besuchst du deine Verwandten oft?
Ich möchte wissen, ob du deine Verwandten oft besuchst.
7. Gibt es hier ein Telefon?
Ich möchte wissen, ob es hier ein Telefon gibt.
8. Steht sein Auto in der Garage?
Ich möchte wissen, ob sein Auto in der Garage steht.
9. Esst ihr oft in dieser Kantine zu Mittag?
Ich möchte wissen, ob ihr oft in dieser Kantine zu Mittag esst.
10. Sitzt du neben deiner Freundin?
Ich möchte wissen, ob du neben deiner Freundin sitzt.
11. Wartest du schon lange auf ihn?
Ich möchte wissen, ob du schon lange auf ihn wartest.
12. Bekommt sie manchmal Briefe von ihm?
Ich möchte wissen, ob sie manchmal Briefe von ihm bekommt.
13. Kommt die Tante bald?
Ich möchte wissen, ob die Tante bald kommt.
14. Schreiben die Schüler viele Klausurarbeiten?
Ich möchte wissen, ob die Schüler viele Klausurarbeiten schreiben.
15. Sind Sie heute Nachmittag zu Hause?
Ich möchte wissen, ob Sie heute Nachmittag zu Hause sind.
1. Lest das Gedicht vor!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie das Gedicht vorlesen sollen.
2. Schreibt diese Wörter ab!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie diese Wörter abschreiben sollen.
3. Unterstreicht alle Verben im Text!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie alle Verben im Text unterstreichen sollen.
4. Schlagt die Wörter im Wörterbuch nach und notiert sie!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Wörter im Wörterbuch nachschlagen und sie notieren sollen.
5. Sprecht die Wörter und hört genau hin!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Wörter sprechen und genau hinhören sollen.
6. Rahmt dieses Wort rot ein!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie dieses Wort rot einrahmen sollen.
7. Bildet mit jedem Verb einen Satz.
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie mit jedem Verb einen Satz bilden sollen.
8. Tauscht eure Texte aus und vergleicht sie!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie ihre Texte austauschen und sie vergleichen sollen.
9. Sucht ein Foto zum Text, oder malt ein Bild!
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie ein Foto zum Text suchen, oder ein Bild malen sollen.
10. Wiederholt die Regel noch einmal.
Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie die Regel noch einmal wiederholen sollen.
4.
1. Arbeitet sein Bruder bei dieser Firma?
Ich möchte wissen, ob sein Bruder bei dieser Firma arbeitet.
2. Glaubst du mir.
Ich möchte wissen, ob du mir glaubst.
3. Bleiben wir hier noch lange?
Ich möchte wissen, ob wir hier noch lange bleiben.
4. Fährt diese Straßenbahn zum Bahnhof?
Ich möchte wissen, ob diese Straßenbahn zum Bahnhof fährt.
5. Geht der Großvater heute zum Arzt?
Ich möchte wissen, ob der Großvater heute zum Arzt geht.
6. Besuchst du deine Verwandten oft?
Ich möchte wissen, ob du deine Verwandten oft besuchst.
7. Gibt es hier ein Telefon?
Ich möchte wissen, ob es hier ein Telefon gibt.
8. Steht sein Auto in der Garage?
Ich möchte wissen, ob sein Auto in der Garage steht.
9. Esst ihr oft in dieser Kantine zu Mittag?
Ich möchte wissen, ob ihr oft in dieser Kantine zu Mittag esst.
10. Sitzt du neben deiner Freundin?
Ich möchte wissen, ob du neben deiner Freundin sitzt.
11. Wartest du schon lange auf ihn?
Ich möchte wissen, ob du schon lange auf ihn wartest.
12. Bekommt sie manchmal Briefe von ihm?
Ich möchte wissen, ob sie manchmal Briefe von ihm bekommt.
13. Kommt die Tante bald?
Ich möchte wissen, ob die Tante bald kommt.
14. Schreiben die Schüler viele Klausurarbeiten?
Ich möchte wissen, ob die Schüler viele Klausurarbeiten schreiben.
15. Sind Sie heute Nachmittag zu Hause?
Ich möchte wissen, ob Sie heute Nachmittag zu Hause sind.
3.1 Der Lehrer sagt den Schülern, dass sie das Gedicht vorlesen sollen.
....
4.1 Ich möchte wissen, ob sein Bruder bei dieser Firma arbeitet.
....
....
4.1 Ich möchte wissen, ob sein Bruder bei dieser Firma arbeitet.
....
Хасан Кузиев
чуть более понятно. спасибо.
Похожие вопросы
- Помогите пожалуйста с немецким! ( Образуйте сложноподчиненные предложения, используя союзы weil).
- Немецкий язык. Составьте сложноподчиненные предложения, используйте союзы während, nachdem, bevor. (последнее, бро)
- Помогите, пожалуйста, с переводом! Немецкий язык! Эти предложение нужно перевести на немецкий язык. Спасибо!
- Немецкий язык. Переведите предложения на русский язык и задайте к предложениям вопросы на немецком языке.
- Может ли в сложноподчиненном предложении стоять запятая с тире одновременно?
- Что такое Сложносочинённые предложения и сложноподчинённые предложения?
- Помогите сделать немецкий кто что сможет
- Друзья, помогите пожалуйста с переводом на немецкий!! Всего несколько предложений))
- помогите с немецким пожалуйста)) хотя бы нес-ко предложений сделайте
- Помогите с немецким. Нужно объединить эти предложения с помощью союза während.